Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Fendt 211 Vario ProfiPlus

Fendt 211 Vario ProfiPlus Technische Daten | |
---|---|
Motor Typ | diesel |
Motor Kapazität | 3.6 Liter |
Leistung | 114 PS |
Drehmoment | 440 Nm |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Kühlsystem Typ | flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandards | Tier 4 |
Turbo oder Saugmotor | turbocharged |
Motor Drehzahlbereich | 2200-2400 U/min |
Abmessungen | |
Länge | 4150 mm |
Breite | 2010 mm |
Höhe | 2700 mm |
Gewicht | 4.700 kg |
Radstand | 2230 mm |
Bodenfreiheit | 440 mm |
Wenderadius | 4,0 m |
Leistung | |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 8,5 l/h |
Kraftstofftank-Kapazität | 140 l |
Maximale Anhängelast | 7.500 kg |
Maximale Zugkraft | 31.5 kn |
Getriebetyp | automatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | vario transmission |
Differential-Sperre | automatisch |
Achskonfiguration | 4WD |
Ausstattung | |
Funktionen der Kabine | |
Klimaanlage | ja |
Verstellbare Sitze | ja |
Federung | ja |
Infotainmentsystem | ja |
Getriebe-Funktionen | |
Anzahl der Gänge | vario transmission |
Powershift-Getriebe | nein |
Kriechgänge | ja |
Reifen | |
Reifentyp | radial |
Größe | 420/70 R24 vorne, 480/70 R34 hinten |
Konfiguration | 4 Räder |
PTO-Details | |
Standard-PTO | ja |
Geschwindigkeitsoptionen | 540/750/1000 U/min |
Beleuchtung | |
LED-Scheinwerfer | ja |
Arbeitsleuchten | ja |
Blinklicht | ja |
Sicherheitsfunktionen | |
Überschlagsschutz | ja |
Sicherheitsgurte | ja |
Not-Aus | ja |
Feuerlöscher-Halterung | ja |
Lenksystem | |
Unterstützte Servolenkung | ja |
Hydrostatische Lenkung | ja |
Klimaregelung | |
Heizung | ja |
Lüftung | ja |
Elektrische technische Daten | |
Batterietyp und -kapazität | 12V / 100Ah |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 14V / 150A |
Typ des elektrischen Systems | Lichtmaschine-geregelt |
Schutzfunktionen der Verkabelung | Sicherungen / Leistungsschalter |
Anlassersystem | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
Hydraulische technische Daten | |
Typ des hydraulischen Systems | Geschlossenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 55 l/min |
Maximaler Hydraulikdruck | 200 bar |
Hubkapazität | 3.600 kg |
Steuerungstyp | elektronisch |
Hydraulische Fernbedienungen | |
Anzahl der Fernbedienungen | 3 |
Typ der Fernsteuerventile | Doppelt wirkend |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 2 |
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten | |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 40°C |
Geräuschpegel | 75 dB |
Wassertiefe | 0,8 m |
Korrosionsbeständigkeit | Salzwasserbeständig |
Anhänge- und Kompatibilitätsdaten | |
Frontlader-Kompatibilität | |
Hubhöhe | 3,6 m |
Kapazität | 1.400 kg |
Bagger-Kompatibilität | |
Grabenlänge | 2,5 m |
Reichweite | 4,2 m |
Kompatibilität mit Geräten | |
Pflüge | ja |
Eggen | ja |
Mäher | ja |
Optionale Ausstattung | |
Kabinen-Kits | ja |
Zusatzgewichte | ja |
Ketten | nein |
Konnektivität | |
GPS- und Navigationssystem | |
Navigation | ja |
Automatische Lenkung | ja |
Fernüberwachung | |
Telematik | ja |
App-Integration | ja |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | ja |
Kompatibilität mit Präzisions-Landwirtschaftswerkzeugen | ja |
Preis | |
Listenpreis | €85.000 |
Aktueller Marktpreis | €80.000 |
Finanzierungsoptionen | |
Leasing | ja |
Kreditlaufzeit | bis zu 7 Jahren |
Garantie | |
Dauer der Garantie | 2 Jahre / 2000 Stunden |
Abdeckungsdetails | |
Antriebsstrang | ja |
Hydraulik | ja |
Elektronik | ja |
Erweiterte Garantieoptionen | ja |
Wartung | |
Serviceintervalle | |
Motoröl | 500 Stunden |
Filter | 1000 Stunden |
Teileverfügbarkeit | global |
Händler-Unterstützung und Service-Netzwerk | umfangreich |
Weitere relevante Details | |
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | |
Pflügen | ja |
Fräsen | ja |
Transportieren | ja |
Baujahr oder Modelljahr | 2022 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | Deutschland |
Marktverfügbarkeit | global |
Vor- und Nachteile des Fendt 211 Vario ProfiPlus – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit | Hoher Kaufpreis |
Leistungsstarker Motor | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Komfortable Kabine mit guter Sicht | Nicht für kleine Betriebe geeignet |
Intuitive Bedienung | Nicht für schwere Arbeiten geeignet |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch zahlreiche Anbaugeräte | Wartung und Reparatur können teuer sein |
Bewertungen des Fendt 211 Vario ProfiPlus – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | Ich bin sehr zufrieden mit dem Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Auch das Bedienkonzept ist sehr benutzerfreundlich. Klare Kaufempfehlung! |
Lisa Müller | Der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor ist ein zuverlässiger und robuster Traktor. Besonders gefällt mir die gute Sicht auf das Arbeitsfeld und die einfache Bedienung. Ein tolles Arbeitsgerät! |
Hans Schmitz | Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor und bin sehr zufrieden. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Auch die Kabinenausstattung ist sehr gut. Ein tolles Arbeitsgerät für den täglichen Einsatz! |
Anna Meyer | Ich habe den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor für meinen landwirtschaftlichen Betrieb gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist sehr wendig und lässt sich einfach bedienen. Auch die Leistung ist beeindruckend. Ein tolles Arbeitsgerät! |
Jan Schmidt | Ich habe den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor für meine Baumschule gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist sehr leistungsstark und auch auf unebenem Gelände sehr stabil. Auch die Kabine ist sehr komfortabel. Ein tolles Arbeitsgerät! |
Häufige Probleme des Fendt 211 Vario ProfiPlus
- Motorprobleme wie Überhitzung oder schlechte Leistung
- Probleme mit der Hydraulik, wie Leckagen oder ungleichmäßige Leistung
- Elektrische Probleme, wie Batterieausfall oder Fehlfunktionen von Steuerungssystemen
- Probleme mit dem Antriebsstrang, wie rutschende Kupplungen oder Probleme mit dem Getriebe
- Probleme mit dem Lenksystem oder den Bremsen, wie ungleichmäßige Bremsleistung oder Probleme mit der Lenkung
- Probleme mit dem Kühlsystem, wie Verstopfungen oder Undichtigkeiten
- Probleme mit dem Kraftstoffsystem, wie verstopfte Filter oder Probleme mit der Einspritzung
- Probleme mit der Kabine, wie undichte Stellen oder Fehlfunktionen der Klimaanlage
Häufig gestellte Fragen zum Fendt 211 Vario ProfiPlus
-
Welche Art von Motor hat der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor hat einen 4-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktors?
Die maximale Anhängelast des Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktors beträgt 7.500 kg.
-
Verfügt der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor über ein Klimatisierungssystem?
Ja, der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor verfügt über eine Klimaanlage und Heizung.
-
Welche Reifengrößen hat der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor hat vorne 420/70R24 und hinten 480/70R34 Radialreifen.
-
Wie lange ist die Garantiezeit für den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Die Garantiezeit für den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit elektronischer Steuerung.
-
Wie hoch ist der Listenpreis für den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Der Listenpreis für den Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor beträgt €85.000.
-
Welche Art von Connectivity-Funktionen hat der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor?
Der Fendt 211 Vario ProfiPlus Traktor verfügt über ein integriertes GPS- und Navigationssystem, Remote-Monitoring-Funktionen, Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität sowie Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen.