Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Fendt 939 Vario

Fendt 939 Vario  technische daten
Fendt 939 Vario Technische Daten
Motor
Typ diesel
Hubraum 7,8 l
Leistung 390 PS
Drehmoment 1620 Nm
Zylinderanzahl 6
Kühlsystem flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormen Tier 4
Turbolader mit Turboaufladung
Drehzahlbereich des Motors bewertete Drehzahl: 2100 / Leerlaufdrehzahl: 850
Abmessungen
Länge 6067 mm
Breite 2932 mm
Höhe 3180 mm
Gewicht 11200 kg
Radstand 3050 mm
Bodenfreiheit 500 mm
Wenderadius 6,5 m
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Kraftstoffverbrauch 19,5 l/h
Kraftstofftank-Kapazität 700 l
Maximale Anhängelast 14000 kg
Maximale Anhängerkupplungskraft 17,3 kN
Getriebetyp stufenloses VarioDrive-Getriebe
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge unendlich
Differenzialsperre automatisch
Achskonfiguration 4WD
Merkmale
Kabinenmerkmale
Klimaanlage ja
Verstellbare Sitze ja
Federung komfortabel
Infotainment-System Radio / CD / MP3
Getriebe-Merkmale
Anzahl der Gänge unendlich
Powershift-Getriebe nein
Kriechgänge ja
Reifen
Reifentyp radial
Größe 650/75 R38
Konfiguration Singles
PTO-Details
Standard-PTO 540 / 540E / 1000 / 1000E
Geschwindigkeitsoptionen Economy-Speed
Beleuchtung
LED-Scheinwerfer ja
Arbeitsleuchten ja
Blinklicht ja
Sicherheitsmerkmale
Überschlagschutz FOPS / ROPS
Sicherheitsgurte ja
Not-Aus ja
Feuerlöscherhalterung ja
Lenksystem
Unterstützte Lenkung ja
Hydrostatische Lenkung ja
Klimatisierung
Heizung ja
Lüftung ja
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12V / 170 Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 14V / 210A
Typ des elektrischen Systems Lichtmaschine-geregeltes System
Schutzfunktionen der Verkabelung Sicherungen
Anlassersystem elektrischer Start
Bordcomputer oder Diagnosesysteme CAN-Bus / Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Typ des hydraulischen Systems Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 205 l/min
Maximaler Hydraulikdruck 210 bar
Hubkapazität 12200 kg
Steuerungstyp elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen Anzahl: 5 / Typ: Standard
Dreipunktaufhängung Kategorie 3
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
Betriebstemperaturbereich -20°C bis 40°C
Lärmpegel 74 dB
Furttiefe 0,8 m
Korrosionsbeständigkeit gut
Anhänge und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader
Hubhöhe 4,5 m
Kapazität 5000 kg
Kompatibilität mit Bagger
Grabtiefe 5,5 m
Reichweite 7,5 m
Kompatibilität mit Anbaugeräten
Pflüge ja
Eggen ja
Mäher ja
Optionale Ausrüstung
Kabinensets ja
Zusatzgewichte ja
Ketten nein
Konnektivität
GPS und Navigationssystem
Führung ja
Automatische Lenkung ja
Fernüberwachung
Telematik ja
App-Integration ja
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen ja
Preis
UVP 300000 €
Aktueller Marktpreis 280000 €
Finanzierungsmöglichkeiten
Leasing ja
Kreditlaufzeiten 3 Jahre
Garantie
Dauer der Garantie
Jahre 3
Stunden 3000
Deckungsdetails
Antriebsstrang ja
Hydraulik ja
Elektronik ja
Erweiterte Garantieoptionen ja
Wartung
Serviceintervalle
Motoröl 500 Stunden
Filter 1000 Stunden
Teileverfügbarkeit
Regional ja
Global nein
Händlerunterstützung und Servicenetzwerk
Verfügbarkeit Weites Netzwerk
Weitere relevante Details
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen
Pflügen ja
Bodenbearbeitung ja
Transportieren ja
Baujahr oder Modelljahr 2015
Herkunftsland oder Fertigungsstätten Deutschland
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Fendt 939 Vario – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Anschaffungspreis
Gute Manövrierfähigkeit Hoher Kraftstoffverbrauch
Vielseitig einsetzbar Hohe Wartungskosten
Modernste Technologie Hoher Verschleiß von Reifen und anderen Teilen
Komfortable Kabine Nicht für kleine Betriebe geeignet

Bewertungen des Fendt 939 Vario – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Ich bin sehr zufrieden mit dem Fendt 939 Vario Traktor. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Auch das Design gefällt mir sehr gut.
Sabine Müller Ich habe den Fendt 939 Vario Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr einfach zu bedienen und hat eine hohe Leistung.
Marcel Schmidt Ich hatte noch nie einen besseren Traktor als den Fendt 939 Vario. Die Leistung und die Geschwindigkeit sind beeindruckend. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen.
Anna Bauer Ich bin sehr zufrieden mit dem Fendt 939 Vario Traktor. Er ist sehr komfortabel und einfach zu bedienen. Auch die Wartung ist sehr einfach. Ich würde ihn jedem empfehlen, der einen zuverlässigen Traktor sucht.
Simon Krause Ich arbeite seit Jahren mit Fendt Traktoren und der 939 Vario ist einer der besten. Er hat eine hohe Leistung und ist sehr zuverlässig. Ich kann ihn nur empfehlen.

Häufige Probleme des Fendt 939 Vario


  • Probleme mit der Hydraulik - z.B. Undichtigkeiten, mangelnde Leistung oder Probleme bei der Steuerung
  • Probleme mit der Kupplung - z.B. rutschende oder schleifende Kupplung, Schwierigkeiten beim Schalten
  • Probleme mit der Elektronik - z.B. Fehlfunktionen im Display, Probleme mit der Batterie oder der Beleuchtung
  • Probleme mit der Lenkung - z.B. ungleichmäßiges Lenkverhalten, schwere oder ungenaue Lenkung
  • Probleme mit dem Antrieb - z.B. mangelnde Leistung oder Probleme bei der Geschwindigkeitsregelung
  • Probleme mit dem Kraftstoffsystem - z.B. Verstopfungen, Undichtigkeiten oder Probleme mit dem Filter
  • Probleme mit der Klimaanlage - z.B. unzureichende Kühlleistung, Fehlfunktionen oder Undichtigkeiten
  • Probleme mit dem Getriebe - z.B. mangelnde Leistung oder Schwierigkeiten beim Schalten

Häufig gestellte Fragen zum Fendt 939 Vario

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Fendt 939 Vario Traktors?

    Der Fendt 939 Vario Traktor hat eine maximale Anhängelast von 14.000 kg.

  • Welche Klimaanlagen-Funktionen bietet die Kabine des Fendt 939 Vario Traktors?

    Die Kabine des Fendt 939 Vario Traktors bietet sowohl Heizung als auch Belüftung.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Fendt 939 Vario Traktor?

    Der Fendt 939 Vario Traktor verfügt über ein unterstütztes Lenksystem und ein hydrostatisches Lenksystem.

  • Wie viele Hydraulikventile hat der Fendt 939 Vario Traktor?

    Der Fendt 939 Vario Traktor hat 5 elektronische Hydraulikventile in Standardausführung.

  • Welche elektronischen Verbindungsoptionen bietet der Fendt 939 Vario Traktor?

    Der Fendt 939 Vario Traktor bietet sowohl Bluetooth- als auch WLAN-Konnektivität.

  • Wie viele Jahre Garantie bietet der Hersteller für den Fendt 939 Vario Traktor?

    Der Hersteller bietet eine Garantie von 3 Jahren oder 3000 Betriebsstunden für den Fendt 939 Vario Traktor.

  • Welche zusätzliche Ausrüstung ist für den Fendt 939 Vario Traktor erhältlich?

    Zusätzliche Ausrüstung für den Fendt 939 Vario Traktor umfasst Kabine-Kits, zusätzliche Gewichte und Spuren.

  • Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis für den Fendt 939 Vario Traktor?

    Der aktuelle Marktpreis für den Fendt 939 Vario Traktor beträgt 280.000 Euro.