Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Landini Powermaster 200

Landini Powermaster 200  technische daten
Landini Powermaster 200 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und -kapazität 12v / 88 Ah
Generatortyp und Leistung 14v / 90a
Elektrisches Systemtyp Generator-geregelt
Schutzfunktionen für Verkabelung Sicherungen
Starter-System Elektrostart
An Bord-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 65 Liter pro Minute
Maximaler Hydraulikdruck 200 bar
Hebekapazität 3400 kg
Steuerungstyp Lastsensing
Hydraulische Fernbedienungen Anzahl: 2, Typ: Doppelt wirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Herstellerempfohlene Verwendungszwecke Pflügen, Fräsen, Transportieren
Herstellungsjahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten Italien
Marktverfügbarkeit Europa, Asien, Afrika
Maße
Länge 3860 mm
Breite 1880 mm
Höhe 2530 mm
Gewicht 2930 kg
Radstand 2075 mm
Bodenfreiheit 410 mm
Wenderadius 3,60 Meter
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 7,5 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 120 Liter
Maximale Anhängelast 4000 kg
Maximale Anhängelast 23,7 kn
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 12f + 12r
Differentialsperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Funktionen
Kabinenmerkmale Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainment-System nicht vorhanden
Getriebe-Merkmale Anzahl der Gänge: 12, Powershift-Getriebe nicht vorhanden, Kriechgänge vorhanden
Reifen Radialreifen, Größe: 420/70 R24 vorne, 460/70 R34 hinten, Konfiguration: Allradantrieb
PTO-Details Standard-PTO vorhanden, Drehzahloptionen: 540/540e/1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer vorhanden, Arbeitsscheinwerfer vorhanden, Blinklicht nicht vorhanden
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz vorhanden, Sicherheitsgurte vorhanden, Notabschaltung vorhanden, Halterung für Feuerlöscher vorhanden
Lenksystem Unterstützte Lenkung vorhanden, hydrostatisch nicht vorhanden
Klimaanlage Heizung vorhanden, Lüftung vorhanden
Anbaugeräte und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 3,10 m, Kapazität: 1500 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 3,00 m, Reichweite: 4,50 m
Kompatibilität mit Implementen Pflüge, Eggen, Mäher möglich
Optionale Ausstattung Kabinen-Kits vorhanden, Zusatzgewichte vorhanden, Ketten nicht vorhanden
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem Navigation vorhanden, Automatische Lenkung nicht vorhanden
Fernüberwachung Telematik vorhanden, App-Integration vorhanden
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Vorhanden
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Vorhanden
Preis
UVP USD 55.000
Aktueller Marktpreis USD 52.000
Finanzierungsoptionen Leasing möglich, Kreditlaufzeiten bis zu 5 Jahren
Garantie
Garantiedauer Jahre: 2, Stunden: 2000 Stunden
Deckungsdetails Antriebsstrang abgedeckt, Hydraulik abgedeckt, Elektronik nicht abgedeckt
Erweiterte Garantieoptionen Vorhanden
Wartung
Serviceintervalle Motorölwechsel alle 250 Stunden, Filterwechsel alle 500 Stunden
Teileverfügbarkeit Regional verfügbar, global nicht verfügbar
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Vorhanden
Umwelt- und Haltbarkeitsstandards
Betriebstemperaturbereich -20°C bis 40°C
Lärmpegel 90 dB
Furttiefe 0,70 Meter
Korrosionsbeständigkeit Salzwasserbeständig

Vor- und Nachteile des Landini Powermaster 200 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Starke Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Verschiedene Getriebeoptionen Teure Ersatzteile
Komfortable Kabine Begrenzte Sichtbarkeit
Vielseitigkeit bei der Arbeit Geringe Wendigkeit

Bewertungen des Landini Powermaster 200 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Ich bin absolut zufrieden mit meinem Landini Powermaster 200 Traktor. Er ist sehr zuverlässig und hat eine starke Leistung. Besonders beeindruckt hat mich der Komfort während der Arbeit.
Sandra Schmidt Ich arbeite seit einigen Monaten mit dem Landini Powermaster 200 Traktor und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr wendig und hat einen niedrigen Verbrauch. Das Schalten der Gänge funktioniert sehr einfach.
Janine Müller Der Landini Powermaster 200 Traktor ist ein zuverlässiger Partner auf meinem Hof. Er hat eine starke Leistung und ist sehr robust gebaut. Besonders gefällt mir das bequeme Fahrerhaus, in dem ich auch bei längeren Arbeiten nicht müde werde.
Stefan Wagner Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Landini Powermaster 200 Traktor und bin immer noch sehr zufrieden damit. Er hat eine starke Leistung und ist sehr vielseitig einsetzbar. Auch bei schwierigen Bedingungen auf dem Feld zeigt er seine Stärken.
Anna Schneider Ich habe mir den Landini Powermaster 200 Traktor vor einigen Wochen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er hat eine starke Leistung und ist sehr einfach zu bedienen. Besonders gefällt mir die gute Sicht auf das Arbeitsfeld aus dem Fahrerhaus heraus.

Häufige Probleme des Landini Powermaster 200


  • Probleme mit dem Anlasser, der nicht funktioniert oder nur schwer startet
  • übermäßiger Kraftstoffverbrauch
  • Probleme mit der Kupplung, wie zum Beispiel Schleifen oder Rutschen
  • Probleme mit der Hydraulik, die nicht richtig funktioniert oder undicht ist
  • Probleme mit der Lenkung, wie zum Beispiel eine schwere Lenkung oder ein ungleichmäßiges Lenkverhalten
  • Probleme mit der Elektronik, die zu Fehlfunktionen oder Ausfällen führen können
  • Probleme mit den Bremsen, wie zum Beispiel ein schlechtes Bremsverhalten oder ein zu langer Bremsweg
  • Probleme mit dem Getriebe, wie zum Beispiel Schaltprobleme oder ein ruckelndes Fahrverhalten

Häufig gestellte Fragen zum Landini Powermaster 200

  • Wie groß ist der Tank des Landini Powermaster 200 Traktors?

    Der Tank des Powermaster 200 Traktors hat eine Kapazität von 120 Litern.

  • Verfügt der Landini Powermaster 200 Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Powermaster 200 Traktor verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Landini Powermaster 200 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Powermaster 200 Traktors beträgt 4000 kg.

  • Welche Hydraulikpumpenleistung hat der Landini Powermaster 200 Traktor?

    Die Hydraulikpumpenleistung des Powermaster 200 Traktors beträgt 65 Liter pro Minute.

  • Verfügt der Landini Powermaster 200 Traktor über ein GPS- und Navigationssystem?

    Ja, der Powermaster 200 Traktor verfügt über ein GPS- und Navigationssystem mit Führungsfunktion.

  • Wie groß ist die Garantiezeit für den Landini Powermaster 200 Traktor?

    Die Garantiezeit für den Powermaster 200 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.

  • Welche optionalen Ausrüstungen sind für den Landini Powermaster 200 Traktor verfügbar?

    Optionale Ausrüstungen für den Powermaster 200 Traktor sind beispielsweise Kabine, Zusatzgewichte und Frontlader.

  • Welche Serviceintervalle sind für den Landini Powermaster 200 Traktor vorgesehen?

    Der Motorölwechsel sollte alle 250 Betriebsstunden und der Wechsel der Filter alle 500 Betriebsstunden erfolgen.