Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Honda HT3813

Honda HT3813 Technische Daten | |
---|---|
Motor: | |
Typ: | benzin |
Hubraum: | 389 ccm |
Leistung: | 13 PS |
Drehmoment: | 23 Nm |
Zylinderanzahl: | 1 |
Kühlung: | Luftgekühlt |
Abgasnormen: | Tier 4 |
Turbo- oder Saugmotor: | Saugmotor |
Drehzahlbereich: | 3.600 U/min (Nenndrehzahl) / 1.400 U/min (Leerlaufdrehzahl) |
Abmessungen: | |
Länge: | 1.760 mm / 69,3 Zoll |
Breite: | 840 mm / 33,1 Zoll |
Höhe: | 1.120 mm / 44,1 Zoll |
Gewicht: | 222 kg / 489 lbs |
Radstand: | 1.050 mm / 41,3 Zoll |
Bodenfreiheit: | 130 mm / 5,1 Zoll |
Wenderadius: | 1,5 m / 4,9 Fuß |
Leistung: | |
Höchstgeschwindigkeit: | 8 km/h / 5 mph |
Kraftstoffverbrauch: | 1,1 Liter pro Stunde / 0,29 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftank-Kapazität: | 6,9 Liter / 1,8 Gallonen |
Maximale Anhängelast: | 250 kg / 551 lbs |
Maximale Zugkraft: | 4,7 kN / 1.056 lbs |
Getriebetyp: | hydrostatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge: | unbegrenzt |
Differential-Sperre: | automatisch |
Achskonfiguration: | 2WD |
Merkmale: | |
Kabinenmerkmale: | |
Klimaanlage: | nicht vorhanden |
Verstellbare Sitze: | nicht vorhanden |
Federung: | nicht vorhanden |
Infotainment-System: | nicht vorhanden |
Merkmale des Getriebes: | |
Anzahl der Gänge: | unbegrenzt |
Power-Shift-Getriebe: | nicht vorhanden |
Kriechgänge: | nicht vorhanden |
Reifen: | |
Reifentyp: | Turf |
Größe: | 16 x 6.5-8 |
Konfiguration: | 4-lagig |
PTO-Details: | |
Standard-PTO: | 540 U/min |
Geschwindigkeitsoptionen: | nicht vorhanden |
Beleuchtung: | |
LED-Scheinwerfer: | nicht vorhanden |
Arbeitsleuchten: | nicht vorhanden |
Blinklicht: | nicht vorhanden |
Sicherheitsmerkmale: | |
Überschlagschutz: | nicht vorhanden |
Sicherheitsgurte: | nicht vorhanden |
Not-Aus: | nicht vorhanden |
Feuerlöscherhalterung: | nicht vorhanden |
Lenksystem: | |
Unterstützte Servolenkung: | nicht vorhanden |
Hydrostatisch: | ja |
Klimakontrolle: | |
Heizung: | nicht vorhanden |
Lüftung: | nicht vorhanden |
Elektrik: | |
Batterietyp und Kapazität: | 12 V / 24 Ah |
Typ und Leistung der Lichtmaschine: | 12 V / 20 A |
Elektrisches Systemtyp: | 12 V |
Kabelschutzmerkmale: | Sicherungen |
Startsystem: | elektrischer Start |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme: | nicht vorhanden |
Hydraulik: | |
Hydrauliksystemtyp: | offenes Zentrum |
Pumpenflussrate: | 5,3 Liter pro Minute / 1,4 Gallonen pro Minute |
Maximaler Hydraulikdruck: | 70 bar / 1.015 psi |
Hubkraft: | 100 kg / 220 lbs |
Steuerungsart: | Lastsensing |
Hydraulikfernbedienungen: | nicht vorhanden |
Dreipunktaufhängung: | Kategorie 0 |
Umwelt- und Haltbarkeit: | |
Betriebstemperaturbereich: | -10°C bis 40°C / 14°F bis 104°F |
Lärmpegel: | nicht vorhanden |
Wassertiefe: | nicht vorhanden |
Korrosionsbeständigkeit: | nicht vorhanden |
Anbaugeräte und Kompatibilität: | |
Kompatibilität mit Frontlader: | nicht vorhanden |
Kompatibilität mit Bagger: | nicht vorhanden |
Kompatibilität mit Geräten: | Standard-Anhängerkupplung |
Optionale Ausstattung: | Schneepflug, Reifenketten |
Konnektivität: | |
GPS- und Navigationssystem: | nicht vorhanden |
Fernüberwachung: | nicht vorhanden |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität: | nicht vorhanden |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen: | nicht vorhanden |
Preis: | |
UVP: | 2.999 $ |
Aktueller Marktpreis: | nicht vorhanden |
Finanzierungsoptionen: | Leasing / Kredit verfügbar |
Garantie: | |
Dauer der Garantie: | 2 Jahre / 200 Stunden |
Details zur Abdeckung: | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Erweiterte Garantieoptionen: | verfügbar |
Wartung: | |
Serviceintervalle: | 50 Stunden (Motoröl und Filter), 100 Stunden (Getriebeöl), 200 Stunden (Luftfilter) |
Teileverfügbarkeit: | weltweit |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk: | weltweit verfügbar |
Weitere relevante Details: | |
Empfohlene Einsätze des Herstellers: | Mähen, leichte Lasten, Schneeräumen |
Baujahr oder Modelljahr: | 1990 |
Herkunftsland oder Fertigungsstätten: | Japan |
Marktverfügbarkeit: | Nordamerika, Europa, Asien |
Vor- und Nachteile des Honda HT3813 – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Robustes Design | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Leistung auf unebenem Gelände | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Leistungsstarker Motor | Großer Wendekreis |
Geräumiger Sitz und bequeme Bedienung | Nicht geeignet für kleine Gärten |
Großer Auffangbehälter für das gemähte Gras | Lauter Betrieb |
Bewertungen des Honda HT3813 – Erfahrungen von Nutzern
Name: Max Mustermann | Bewertung: Der Honda HT3813 ist ein hervorragender Traktor. Er ist sehr zuverlässig und leistungsstark. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. |
Name: Maria Müller | Bewertung: Ich habe den Honda HT3813 seit Jahren in Gebrauch und er hat mich nie im Stich gelassen. Er ist sehr einfach zu bedienen und hat genug Kraft, um auch schwere Arbeiten zu erledigen. |
Name: Hans Schmidt | Bewertung: Der Honda HT3813 ist ein sehr solider und zuverlässiger Traktor. Er ist einfach zu warten und hat genug Power, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. |
Name: Sabine Fischer | Bewertung: Ich habe den Honda HT3813 für unseren Garten gekauft und er hat sich als perfekt erwiesen. Er ist einfach zu bedienen und hat genug Kraft, um auch größere Flächen zu bearbeiten. |
Name: Thomas Wagner | Bewertung: Der Honda HT3813 ist ein großartiger Traktor. Er ist sehr zuverlässig und hat genug Kraft, um auch schwere Arbeiten zu bewältigen. Ich kann ihn jedem empfehlen, der einen robusten und zuverlässigen Traktor sucht. |
Häufige Probleme des Honda HT3813
- Motor startet nicht: Möglicherweise ist die Batterie leer oder defekt. Auch ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine verstopfte Kraftstoffleitung können dazu führen, dass der Motor nicht startet.
- Überhitzung des Motors: Dies kann aufgrund von schlechter Wartung, einem defekten Thermostat oder einem unzureichenden Kühlmittelstand auftreten.
- Probleme mit der Lenkung: Wenn die Lenkung schwergängig ist oder nicht richtig funktioniert, kann dies auf einen defekten Lenkmechanismus oder eine schlechte Ausrichtung der Räder zurückzuführen sein.
- Probleme mit der Schaltung: Wenn die Schaltung nicht richtig funktioniert oder schwergängig ist, kann dies auf ein defektes Getriebe oder eine schlechte Schmierung zurückzuführen sein.
- Probleme mit der Elektrik: Elektrische Probleme können auf eine defekte Zündkerze, einen defekten Generator oder eine schlechte Verkabelung zurückzuführen sein.
- Probleme mit den Reifen: Wenn die Reifen abgenutzt sind oder nicht richtig ausgerichtet sind, kann dies zu schlechter Traktion und ungleichmäßiger Abnutzung führen.
- Probleme mit dem Mähwerk: Wenn das Mähwerk nicht richtig schneidet oder ungleichmäßig schneidet, kann dies auf eine schlechte Wartung oder eine falsche Einstellung zurückzuführen sein.
- Probleme mit dem Antrieb: Wenn der Traktor nicht richtig vorwärts oder rückwärts fährt, kann dies auf ein defektes Antriebssystem oder eine schlechte Wartung zurückzuführen sein.
Häufig gestellte Fragen zum Honda HT3813
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Honda HT3813 Traktors?
Die maximale Anhängelast des Honda HT3813 Traktors beträgt 250 kg oder 551 lbs.
-
Welchen Kraftstofftyp verwendet der Motor des Honda HT3813 Traktors?
Der Motor des Honda HT3813 Traktors verwendet Benzin als Kraftstoff.
-
Wie viel kostet der Honda HT3813 Traktor?
Der Honda HT3813 Traktor hat einen MSRP von $2,999.
-
Verfügt der Honda HT3813 Traktor über eine Klimaanlage?
Nein, der Honda HT3813 Traktor verfügt nicht über eine Klimaanlage.
-
Wie oft müssen die Filter des Honda HT3813 Traktors gewechselt werden?
Der Luftfilter des Honda HT3813 Traktors muss alle 200 Stunden gewechselt werden, der Ölfilter alle 50 Stunden.
-
Welchen Hydraulikdruck hat der Honda HT3813 Traktor?
Der maximale Hydraulikdruck des Honda HT3813 Traktors beträgt 70 bar oder 1,015 psi.
-
Verfügt der Honda HT3813 Traktor über ein Infotainment-System?
Nein, der Honda HT3813 Traktor verfügt nicht über ein Infotainment-System.
-
Welche Garantie hat der Honda HT3813 Traktor?
Der Honda HT3813 Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren oder 200 Stunden für Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik. Eine erweiterte Garantie ist verfügbar.